Erdbeben in Afghanistan: Warum schweigt die Welt über 2.200 Schicksale?

21 September 2025

Am 31. August veränderte sich das Schicksal von Tausenden Menschen für immer… Wir sind es gewohnt, Tragödien als Zahlen zu sehen, nicht als das Leid anderer – und das kann für jeden von uns fatale Folgen haben.

In der Woche vom 27. August bis 2. September erlebte unsere Erde Ereignisse, die die Welt hätten erschüttern sollen, aber stattdessen wurden sie zu „einer weiteren Nachricht”.

Stellen Sie sich vor: Drei Tornados wirbeln gleichzeitig über die Vulkankrater Islands – ein Ereignis, das hier erst zum dritten Mal in mehr als 40 Jahren registriert wurde. Oder eine Wasserhose in Surgut – einer Stadt mit subarktischem Kontinentalklima, wo solche Phänomene extrem selten sind. Doch das Schlimmste sind nicht die Anomalien selbst, sondern unsere Reaktion darauf.

Wissenschaftler bezeichnen dies als klimatische Amnesie: Wenn das menschliche Gehirn auf wiederholte Tragödien nicht mehr reagiert. Wie die Neurobiologin Dr. Maria Rodriguez erklärt: „Je mehr Katastrophen wir sehen, desto weniger lösen sie eine emotionale Reaktion aus. Das ist ein Schutzmechanismus, aber im Falle der Klimakrise ist er gefährlich.“

In Afghanistan forderte das Erdbeben der Stärke 6,0 mehr als 2.200 Todesopfer, und im Sudan begrub ein Erdrutsch ein ganzes Dorf unter sich, mit über 1.000 Opfern. Doch statt allgemeiner Empörung und Handeln herrscht Schweigen. Warum?

Weil, wie Untersuchungen der Harvard School of Public Health zeigen, Empathie ihre Grenzen hat: Wenn es zu viele Opfer gibt, schaltet unser Gehirn in den Modus „Das geht mich nichts an“. Wir sehen Zahlen, keine Menschen. So entsteht Klimaamnesie: Wir reagieren nicht auf das, was uns eigentlich zu handeln bewegen sollte.

0:00 Einführung: Warum wir den Schmerz Tausender nicht mehr fühlen?

0:34 Europa: Hurrikan „Erin“ – wie ein tropischer Zyklon bis nach Island gelangte?

1:30 Korsika: Flugzeug von Sturm um 45 Grad verschoben

1:52 Italien: Tornado zerstört Solarkraftwerk

3:50 Island: Drei Tornados über Vulkankratern – einzigartiges Phänomen

4:27 Russland: Wasserhose in Surgut – Stadt mit subarktischem Klima

5:00 Argentinien: Sturm „Santa-Rosa“ und überflutete Felder

6:50 Afghanistan: 2.200 Tote durch Erdbeben – Geschichte eines 14-jährigen Retters

9:10 Sudan: Erdrutsch begräbt ein ganzes Dorf (über 1.000 Opfer)

9:59 Klimaamnesie: Warum wir auf Massenkatastrophen nicht mehr reagieren?

Teilen Sie dieses Video mit denen, die sagen: „Das passiert doch weit weg.“ Wissen rettet Leben – lassen Sie die Wahrheit nicht unsichtbar bleiben.

Auf unserem Kanal finden Sie weitere Beiträge zu den wahren Ursachen zunehmender Naturkatastrophen und deren Fortschreiten auf Basis mathematischer Modelle:

📍 Die Menschheit kann katastrophale Erdbeben nicht vermeiden – Egon Cholakian:

Katastrophale Erdbeben sind unvermeidbar. Wissenschaftler warnen!!

📍 Es ist unvermeidlich! Ein wissenschaftlicher Bericht, der der Welt die Augen für die Wahrheit über das Klima geöffnet hat:

👉 Neuer Klimabericht. Wissenschaftler rufen dringend zur Hilfe der Menschheit auf!
Kommentar schreiben
KREATIVE GESELLSCHAFT
kontakt mit uns:
[email protected]
Jetzt kann jeder wirklich Vieles tun!
Die Zukunft hängt von der persönlichen Wahl jedes einzelnen ab!