Ein verheerender Tornado der Stärke EF-4, wie aus einem Hollywoodfilm, fegte über die Straßen der brasilianischen Stadt Rio Bonito do Iguaçu und ging als stärkster Tornado in die jüngere Geschichte Brasiliens ein. Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h legten ganze Stadtviertel in Schutt und Asche, machten rund 1.000 Einwohner obdachlos und forderten sechs Menschenleben. „Der Wind hat uns alles genommen, außer dem Lebenswillen“, sagen Anwohner, während sie gemeinsam mit Freiwilligen die Trümmer beseitigen.
Doch die brasilianische Tragödie ist nur eine Episode einer globalen Klimakrise, die sich täglich verschärft:
– Ein Brand im Tongariro-Nationalpark, wo die Herr-der-Ringe-Trilogie gedreht wurde, zerstörte 2.800 Hektar einzigartiger Naturlandschaften in Neuseeland;
– Arktische Kälte traf die USA: In Florida wurden -3 °C gemessen, und in Miami fielen gefrorene Leguane von den Bäumen.
Kanada wurde von einem seltenen, frühen Schneesturm heimgesucht, wie er dort seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr vorgekommen war.
Die Sanriku-Region in Japan erlebte innerhalb von nur etwas mehr als einem Tag eine Serie von 37 Erdbeben, darunter drei starke Beben mit einer Magnitude von über 6,0.
Zwei gewaltige Taifune trafen die Philippinen nacheinander: Taifun Kalmaegi forderte 232 Menschenleben, Taifun Fung-Wong weitere 25.
Im Iran herrscht eine historische Dürre: Die Stauseen in Teheran sind zu weniger als 10 % gefüllt.
In China stürzte die erst kürzlich erbaute „Hunzi-Wolkenbrücke“ in der Provinz Sichuan teilweise ein.
All diese Ereignisse sind keine Zufälle, sondern Glieder einer Kette globaler Klimaveränderungen. Extreme Wetterereignisse, seismische Aktivitäten und Naturkatastrophen werden immer häufiger, und moderne Technologie bietet keine Garantie mehr für Sicherheit. Doch es gibt auch Hoffnung: Das ALLATRA Global Research Center ist bereits in Betrieb – eine internationale wissenschaftliche Plattform, auf der Forscher unabhängig von Politik und Sponsoren nach konkreten Lösungen für die Klimakrise suchen. Alle Daten sind öffentlich zugänglich. Dies ist eine Chance, einen Weg in die Zukunft zu finden.
#gefahr #naturkatastrophen #Ereignisse #global #klima #leben #wetter #überschwemmung #sturm #wind #ereignisse #chaos #planet #donner #gewitter #unwetter
Kommentar schreiben