Wie wir uns an Klimakatastrophen gewöhnen: das Shifting-Baseline-Syndrom

7 September 2025

Stellen Sie sich vor, Sie beobachten, wie der Wasserstand eines Flusses rapide ansteigt. Im ersten Jahr steigt er um 5 Meter über den Normalwert – das ist schockierend. Im zweiten Jahr steigt er um 6 Meter. Im dritten Jahr um 7 Meter. Jedes Mal denken Sie: „Das ist unglaublich, das ist eine Katastrophe!“ Aber im fünften Jahr, als er 9 Meter erreicht, sagen Sie sich: „Nun, im Vergleich zu den Vorjahren ist es gar nicht so schlimm.“

Genau so funktioniert die Verschiebung der klimatischen Basislinie – einer der heimtückischen Mechanismen, der unser Gefühl für das, was normal ist, allmählich verändert. In nur einer Woche, vom 13. bis 19. August 2025, erlebte unser Planet eine Reihe extremer Klimaereignisse, die zusammengenommen einen beunruhigenden Trend offenbaren: Wir leben in einer Zeit, in der Anomalien zur neuen Normalität werden.

In Pakistan forderten Monsunregenfälle 358 Menschenleben und hinterließen zerstörte Dörfer und Zehntausende Obdachlose. In Indonesien zerstörte ein Erdbeben der Stärke 5,8 66 Gebäude, darunter eine Kirche, in der gerade ein Gottesdienst stattfand. Der tropische Hurrikan Erin verstärkte sich innerhalb von rekordverdächtigen 25 Stunden von einem Sturm zu einem Hurrikan der Kategorie 5. Es ist auch ungewöhnlich, dass ein so starker Hurrikan im August auftritt, da diese normalerweise im September, dem Höhepunkt der Saison, auftreten. Das, was am meisten beunruhigt, sind jedoch nicht die Ereignisse selbst, sondern die Art und Weise, wie die Daten dargestellt werden.

Wissenschaftler bezeichnen dies als „Moving Window“-Effekt: Die statistischen Basiszeiträume werden ständig aktualisiert, um die jüngsten extremjahre einzubeziehen.

Beispielsweise beträgt die von Waldbränden betroffene Fläche in der EU zum 19. August 2025 1.015.024 Hektar. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2006–2015 (256.702 Hektar) ist das fast viermal so viel. Verwendet man jedoch den aktualisierten Referenzzeitraum 2006–2024 (354.628 Hektar), verringert sich der Unterschied auf das 2,9-Fache.

Dieser Ansatz vermittelt eine Illusion von Stabilität, während die Realität bekannte Grenzen überschreitet.

Stellen Sie sich vor, Sie messen die Temperatur eines Patienten, passen aber jeden Tag die Thermometerskala an, sodass das Fieber von gestern zum „normalen” Wert wird. Am Ende der Woche erscheinen 40 °C vielleicht nur noch als „leicht über dem Normalwert”. Auf diese Weise verschleiert die statistische Glättung Klimakatastrophen.

Wenn die Medien sagen, dass „die Brände nur geringfügig schlimmer als der Durchschnitt sind”, bedeutet das nicht, dass die Situation unter Kontrolle ist. Es bedeutet, dass der Durchschnitt bereits katastrophale Zahlen aus den Vorjahren enthält.

Extrem gefährlich ist nicht nur der katastrophale Trend der Naturkatastrophen, sondern auch, wie wir ihn wahrnehmen – oder genauer gesagt, nicht wahrnehmen.

Sehen Sie sich auf unserem Kanal weitere Inhalte über die wahren Ursachen der eskalierenden Klimakatastrophen und deren Verlauf anhand mathematischer Modelle an:

📍 Katastrophale Erdbeben sind unvermeidbar. Egon Cholakian:

Katastrophale Erdbeben können nicht vermieden werden. Egon Cholakian

📍 Es ist unvermeidlich! Ein wissenschaftlicher Bericht hat der Welt die Augen für die Wahrheit über das Klima geöffnet:

Neuer Klimabericht. Wissenschaftler rufen dringend zur Hilfe der Menschheit auf!

Teilen Sie dieses Video mit allen, die immer noch denken, dass „das Wetter einfach nur seltsam geworden ist“. Jeder Aufruf ist ein Schritt dazu, dass mehr Menschen die Realität erkennen. Wissen rettet Leben – lassen Sie die Wahrheit nicht hinter den Kulissen verschwinden.

Dokumentarfilm | Falle für die Menschheit

https://www.youtube.com/watch?v=8YWWR1ey6n4&t=18s

YouTube link Forum Verantwortung:

https://www.youtube.com/live/owpv50k2T7s?si=X-7G5beH-L6-9W4q

Anthropogener Faktor des Sterbens des Ozeans | Populärwissenschaftlicher Film

https://www.youtube.com/watch?v=_nPAp0mrnVY

Globale Krise. Verantwortung | Internationales Online-Forum. 2. Dezember 2023.

https://www.youtube.com/watch?v=aHoQPPa5JQo

Schauen Sie sich aktuelle Klimakatastrophen auf verschiedenen Plattformen an.

Youtube

https://youtube.com/@KlimaAktuell?si=DTVE1QdJLYwv9mnK

TikTok

https://www.tiktok.com/@klimaaktuell?_t=8pDrudRlgAq&_r=1

Instagram

https://www.instagram.com/klimaaktuell?igsh=dGc3aTBvanJxOWg4

Facebook

https://www.facebook.com/KlimaAktuell

#gefahr #naturkatastrophen #Ereignisse #global #klima #leben #wetter #überschwemmung #sturm #wind #ereignisse #chaos #planet #donner #gewitter #unwetter #vulkanisir #magma
Kommentar schreiben
KREATIVE GESELLSCHAFT
kontakt mit uns:
[email protected]
Jetzt kann jeder wirklich Vieles tun!
Die Zukunft hängt von der persönlichen Wahl jedes einzelnen ab!