Zusammenfassung der Klimakatastrophen auf dem Planeten: 2.-8. April 2025

29 April 2025
Kommentare

Ein arktischer Kälteeinbruch legte Europa lahm. Tornados und Überschwemmungen verwandelten weite Teile der Vereinigten Staaten in Katastrophengebiete. Sibirien wurde von einer Welle von Wirbelstürmen und Waldbränden überrollt. Viele glauben, dass dies kein Zufall ist…

Lesen Sie diese Zusammenfassung der Klimakatastrophen, um mehr über diese und andere Naturkatastrophen zu erfahren, die in der Woche vom 2. bis 8. April Menschen auf der ganzen Welt heimgesucht haben.


Arktischer Kälteeinbruch in Europa

Ab dem 5. April griff die arktische Kälte auf Mittel- und Osteuropa, den Balkan, Teile des Mittelmeerraums und die Türkei über. Nach einem ungewöhnlich warmen März, der ein schnelles Pflanzenwachstum und eine frühe Baumblüte auslöste, wurde die Region von anomal niedrigen Temperaturen und starken Schneefällen heimgesucht.

Anomaler Kälteeinbruch in Europa, Schnee im April in Europa, Kältewelle im April

Anomaler Kälteeinbruch und starke Schneefälle im April in Europa

Die Landwirtschaft war ernsthaft bedroht, insbesondere blühende Obstbäume, die sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen und Frost reagieren.

In Belarus führten heftige Schneefälle, begleitet von Schneestürmen und böigen Winden, dazu, dass 272 Siedlungen ohne Strom geblieben sind. Am schlimmsten waren die Folgen in den Regionen Minsk und Mogilev.

In Polen brachte ein heftiger Kälteausbruch nach Tagestemperaturen von etwa +20 °C Frost, starken Wind, Schnee und gefrierenden Regen. Der Schneefall in Olsztyn (Allenstein) wurde von einem Gewitter begleitet, während in Warschau Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h Stromleitungen beschädigten und Dächer von Häusern abrissen.

Schneehöhen in Bulgarien erreichten in einigen Gebieten bis zu 40 cm, was zu Verkehrsbeschränkungen und Stromausfällen führte. In der Stadt Plovdiv beschädigten umgestürzte Bäume Fahrzeuge. Der Kälteeinbruch im April vernichtete fast 100 % der Ernte des Landes von Aprikosen, Pfirsichen, Pflaumen, Äpfeln, Birnen und Kirschen.

In der Ukraine kam es in den westlichen Regionen und sogar im Süden, in der Oblast Odessa, zu starken Schneefällen. Die Temperaturen fielen um 6-12 Grad unter die Klimanorm. In den Karpaten sank die Temperatur auf -18 °C. Nach Angaben der Meteorologen ist eine fast einwöchige Frostwelle während der Obstbaumblüte ein noch nie dagewesenes Ereignis.

Am 6. April kam es in Griechenland, wo die Temperaturen zu dieser Jahreszeit normalerweise um die +20 °C liegen, zu Schneefällen in den nördlichen und zentralen Landesteilen.

In einigen Gebieten, darunter Thessaloniki, erreichten die Schneeverwehungen 30 cm, und in einigen Gegenden fielen die Temperaturen bis auf -7 °C. Gefrorene Kirschen, Aprikosen und Pfirsiche verursachten in den landwirtschaftlichen Betrieben große Verluste.

Anomale Kälte in Griechenland, Schneefall im April in Griechenland

Eine dicke Schneeschicht auf einem Auto nach dem Schneefall im April in Chalkidiki, Griechenland

Am 7. April wurde die Türkei von starken Regenfällen heimgesucht, und in einigen Regionen fiel unerwartet viel Schnee. Die Temperaturen fielen landesweit um 4-10 Grad unter den Durchschnitt.


Spanien

Am 3. April traf der Sturm Nuria mit verheerenden Windböen auf die Kanarischen Inseln. Im Teide-Nationalpark auf der Insel Teneriffa erreichten die Böen 124 km/h und in der Stadt Vallehermoso auf der Insel La Gomera - 119 km/h.

Starker Wind in Spanien, Sturm Nuria in Spanien, Stromleitungsmast durch Wind in Spanien zusammengebrochen

In Spanien stürzte ein Stromleitungsmast aufgrund starker Winde ein

Für die Insel Palma wurde die höchste Wetterwarnstufe ausgerufen, was selbst bei langjährigen Bewohnern Besorgnis auslöste, da solche extremen Bedingungen in dieser Gegend selten vorkommen.

Starke Winde zerstörten Metallkonstruktionen, umgestürzte Bäume blockierten Straßen, und es wurden weit verbreitete Stromausfälle gemeldet.

Der Sturm zwang den Flughafenbetrieb zum Stillstand, und fünf Meter hohe Wellen brachten den Seeverkehr zum Erliegen. In mehreren Teilen Teneriffas wurden starke Regenfälle verzeichnet: In Cruz de Tea fielen 88 mm, während in Vilaflor 60 mm registriert wurden.

Am 4. April erreichte der Sturm das spanische Festland. In der Region Kastilien-La Mancha brachte er sintflutartige Regenfälle, starke Winde und Hagel mit sich. Die Provinz Albacete wurde besonders hart getroffen. In der Stadt Albacete wurden Straßen und Dächer innerhalb weniger Minuten von Hagel bedeckt.

Die starken Regenfälle verursachten Schäden an landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere an blühenden Mandelbäumen in den Gemeinden Tobarra, Ontur und Balsa de Ves.

In der Provinz Cuenca fegte ein Tornado durch die Gemeinde Belmonte und beschädigte Gebäude, Bäume und Solaranlagen. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.

In der Region Andalusien forderte ein Tornado in der Nähe der Stadt Sevilla drei Menschenleben. Der Sturm zerstörte ein Lagerhaus und machte es zu einem Trümmerhaufen.

Sturm Nuria in Spanien, Tornado in Spanien, starker Wind in Spanien

Folgen des Tornados, Region Andalusien, Spanien


Indonesien

Anfang April kam es in Indonesien zu schweren Unwettern mit heftigen Regenfällen, die in verschiedenen Regionen zu erheblichen Überschwemmungen und Erdrutschen führten. Flüsse traten über die Ufer, überschwemmten Wohngebiete und beschädigten die Infrastruktur. Besonders betroffen waren die Inseln Java, Sumatra, Sula und die Provinz Aceh.

An einigen Stellen erreichte der Wasserstand 1,5 m. Hunderte von Menschen mussten evakuiert werden, und einige Dörfer wurden völlig isoliert. Erdrutsche beschädigten Häuser und blockierten Straßen.

Erdrutsch in Indonesien, Erdrutsch auf der Insel Java, schwere Regenfälle Indonesien

Erdrutsch in der Nähe eines Gebäudes, Insel Java, Indonesien

Am 3. April kam es in der Touristengegend entlang der Pacet-Kangar-Route im Bezirk Mojokerto in der Provinz Ostjava zu einem schweren Erdrutsch, der einen 50 m langen Abschnitt der Straße blockierte.

Schlamm, Felsen und entwurzelte Bäume stürzten auf zwei vorbeifahrende Autos, die in eine tiefe Schlucht stürzten. Tragischerweise verloren 10 Menschen ihr Leben.


Demokratische Republik Kongo

Seit dem 4. April gingen sintflutartige Regenfälle über die Hauptstadt Kinshasa nieder. Infolgedessen wurden 13 der 24 Bezirke der 17-Millionen-Metropole von plötzlichen Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht.

Bis zum 7. April waren mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen.

Der Fluss Ndjili, der durch die gesamte Stadt fließt, trat über die Ufer, beschädigte Hunderte von Gebäuden und überflutete die wichtigste Nationalstraße. Infolgedessen war der Zugang zum internationalen Flughafen Ndjili unterbrochen, und es mussten Notfähren eingesetzt werden, um gestrandeten Passagieren zu helfen.

Überschwemmung im Kongo, starker Regen im Kongo, Überschwemmung in Kinshasa

Verheerende Überschwemmung in Kinshasa, DR Kongo

Viele Autofahrer verbrachten die ganze Nacht in ihren Fahrzeugen, während die Anwohner sich mit dem Kanu oder schwimmend durch die völlig überfluteten Straßen bewegen mussten. In der Stadt fielen Strom und Wasser weitgehend aus.


Russland

Am 5. April wurden mehrere Regionen Sibiriens - die Gebiete Krasnojarsk und Altai, die Gebiete Irkutsk, Kemerowo und Nowosibirsk sowie die Republiken Chakassien und Altai - von verheerenden Stürmen heimgesucht. 

Am stärksten betroffen waren das Gebiet Krasnojarsk und die Republik Chakassien.

Die Anwohner geben zu, dass sie noch nie einen solchen Aufruhr der Elemente erlebt haben. Winde mit Böen von bis zu 35 m/s (126 km/h) stürzten Bäume und Bushaltestellen um, rissen Bänke aus dem Boden, warfen Mülleimer um und rissen Werbetafeln und Zäune ein. Trümmer, Äste, Abfälle und alles, was schlecht gesichert war, wurde über die Straßen geweht. Infolgedessen wurden Dutzende von Menschen verletzt, einige davon schwer. Eine Frau starb während des Sturms, nachdem sie von einem Balkon gestürzt war.

Starker Wind in Russland, Wirbelsturm in Sibirien, Dach durch Wirbelsturm weggerissen, Russland

Starker Wind riss das Dach eines Wohnhauses ab, Trümmerteile beschädigten die unteren Stockwerke und zerschmetterten Fenster, Russland

In der Region Krasnojarsk riss eine starke Windböe ein großes Stück Schiefer ab und durchschlug damit das Dach eines Autos. Auf Wohngrundstücken wurden Türen aus den Angeln gerissen und Gewächshäuser vom Wind weggeblasen.

Das Unwetter löste mehrere Waldbrände in der Region aus.

In Chakassien wurde der Notstand ausgerufen und in der Region Irkutsk griffen die Brände auf Wohnhäuser über.

In nur einem Tag wurden in der Region Krasnojarsk 119 Brandausbrüche registriert. Es wurden Feuerwirbel in der Nähe des Flughafens von Krasnojarsk gesichtet, woraufhin die gefährdeten Gebiete evakuiert wurden.

Waldbrand in Russland, Waldbrand in Chakassien, Folgen des Wirbelsturms in Russland

Folgen des Waldbrandes, der auf Wohngebäude übergegriffen hat, Region Chakassien, Russland

Durch den Sturm waren Zehntausende von Einwohnern in der Region ohne Strom.


USA

Ein starkes Sturmsystem fegte ab dem 2. April über das Zentrum der Vereinigten Staaten.

Im Laufe von zwei Tagen, dem 2. und 3. April, wurden landesweit 68 bestätigte Tornados registriert, darunter drei besonders heftige EF3-Tornados.

Es war einer der stärksten Tornadoausbrüche der letzten Jahre.

Der Nationale Wetterdienst gab an diesen beiden Tagen fast 300 Tornadowarnungen heraus.

Mehr als 15 Millionen Menschen waren bedroht.

Seit Anfang 2025 wurden landesweit etwa 1.000 Tornadowarnungen herausgegeben - die zweithöchste Zahl, die jemals in der Geschichte der USA verzeichnet wurde.

Lake City, Arkansas, lag im Zentrum des stärksten EF3-Tornados. Der Sturm zerstörte Häuser und verstreute Autos wie Spielzeug.

Tornado in den USA, Die Folgen der Zerstörung

Umgestürzte Fahrzeuge und umgestürzte Bäume zeigen die verheerenden Auswirkungen des Tornados in den Vereinigten Staaten

In Carmel, Indiana, zerstörte ein Tornado einen Funkturm und riss die Fassade mehrerer Gebäude ab. Bei einem Lagerhauseinsturz in Brownsburg wurden drei Menschen unter den Trümmern verschüttet.

In Tennessee kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, darunter drei in der Stadt Selmer, wo ein Tornado mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 257 km/h ganze Stadtteile verwüstete.

Der Sturm brachte in Teilen von Tennessee, Mississippi und Arkansas bis zu 7,5 cm großen Hagel mit sich, der Hausfassaden und Dächer beschädigte und Autoscheiben zersplittern ließ.

Sturm in den USA, starker Wind in den USA, Sturm in Tennessee USA

Die Folgen eines starken Sturms in Tennessee, USA

Am Morgen des 3. April waren über 280.000 Kunden in Indiana, Ohio, Kentucky und Arkansas ohne Strom.

Ein weiterer Schlag für die Region kam in Form von plötzlichen Überschwemmungen. Der Sturm, der zwischen zwei Hochdruckgebieten eingeklemmt war, brachte dem Zentrum der USA vier Tage lang unaufhörliche Regenfälle, die von vielen als „Flut einer Generation“ bezeichnet wurden.

Besonders schlimm war die Situation in Tennessee, Arkansas und Kentucky, wo an einem einzigen Tag fast die Regenmenge eines ganzen Monats fiel.

In Memphis, Tennessee, fiel an nur einem Tag 139 mm Regen - der höchste Aprilwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1872.

In Arkansas, im nördlichen Teil des Staates, brachten sintflutartige Regenfälle mehrere Zugwaggons zum Entgleisen. Und in Little Rock wurde wegen plötzlicher Überschwemmungen zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt der Notstand ausgerufen.

In Kentucky überschwemmten die Fluten Straßen, zerstörten Brücken und schnitten mehrere Gemeinden von der Außenwelt ab. Owen County erlebte die schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten - der Flusspegel in der Stadt Monterey erreichte 17,37 m und übertraf damit den historischen Höchststand von 1937. Zehntausende von Einwohnern der Region waren nach dem Sturm ohne Strom.

Überschwemmung in den USA, Überschwemmung in Kentucky, schwere Regenfälle in den USA

Hochwasserkatastrophe im Bundesstaat Kentucky, USA

In Frankfort wurde ein Schulkind auf dem Weg zu einer Bushaltestelle von den gewaltigen Wassermassen mitgerissen. Tragischerweise konnten die Retter das Kind nicht mehr retten.

In Franklin County wurden Trümmer eines großen Gebäudes entdeckt, die den Fluss hinunter trieben.

Einige Gebiete in den Tälern von Mississippi und Ohio, die von dem Sturm schwer getroffen wurden, waren drei Tage lang mit der höchsten Hochwasser-Risikostufe - Kategorie 4 - konfrontiert. Solche extremen Überschwemmungsrisiken sind selten, selbst auf dem Höhepunkt der atlantischen Hurrikansaison in den USA, die vom 1. Juni bis zum 30. November dauert.

Der unablässige Regen behinderte die Aufräumarbeiten in den von den Tornados verwüsteten Gebieten erheblich.

Selbst nachdem die tödlichen Tornados und die sintflutartigen Regenfälle abgeklungen waren, blieb die Bedrohung bestehen. Steigende Flusspegel in Städten im Mittleren Westen und im Süden zwangen die Bewohner zur Evakuierung, da die Überschwemmungen zunahmen.

Überschwemmung in den USA, überflutete Straßen in Kentucky USA, schwere Regenfälle in den USA

Überschwemmte Straßen nach sintflutartigen Regenfällen im Bundesstaat Kentucky, USA

Die Katastrophe forderte in sieben Bundesstaaten mindestens 25 Menschenleben.


Viele Menschen führen diese Katastrophen auf menschliche Eingriffe zurück: Klimawaffen, künstliche Manipulation oder böswillige Absicht. Die Menschen suchen nach Schuldigen und hoffen, dass die Katastrophen aufhören werden, sobald diejenigen, die angeblich das Wetter kontrollieren, aufhören, die Knöpfe zu drücken.

Diese Ereignisse sind jedoch weder eine Verschwörung noch göttliche Vergeltung. Sie sind das natürliche Ergebnis zyklischer Prozesse, die gemessen, verstanden und vorhergesagt werden können. Diese Schlussfolgerungen stützen sich auf präzise wissenschaftliche Daten.

Erst wenn die Medien beginnen, die Wahrheit zu berichten - ohne etwas zu verbergen, ohne Spekulationen und Verzerrungen, sondern die Ereignisse genau so darzustellen, wie sie sind - und offen über alle Bedrohungen zu berichten, die zu 100 % real sind, wird die gesamte zivilisierte Welt den Ernst der Lage schnell begreifen. Dies wird die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die Wissenschaft und auf die Unterstützung der Wissenschaftler lenken, die erklären können, was geschieht, und die in der Lage sind, eine Lösung zu finden.

Wir haben alles, was wir brauchen: Technologie, Wissen und Ressourcen. Alles, was bleibt, ist, diese Anstrengungen für das zu bündeln, was wirklich zählt - unsere Zukunft.

Sie können sich die Videoversion dieses Artikels hier ansehen:

Kommentar schreiben
KREATIVE GESELLSCHAFT
kontakt mit uns:
[email protected]
Jetzt kann jeder wirklich Vieles tun!
Die Zukunft hängt von der persönlichen Wahl jedes einzelnen ab!