Warum nehmen Turbulenzen zu? Atmosphärische Anomalien und Nanoplastik

26 August 2025

Turbulenzen werden zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung. Aber sie sind nur eines der sichtbaren globalen Symptome, die die Welt, wie wir sie kennen, in den kommenden Jahren verändern könnten. Blitzschläge in der Arktis, ein schweres Erdbeben in Kamtschatka, die zunehmende Aktivität des sibirischen Mantelplumes in Russland und die rasche Verschmutzung der Atmosphäre mit Mikroplastik – wodurch sie zu einem riesigen „Energiespeicher” wird – sind keine Einzelfälle, sondern Symptome eines einzigen systemischen Versagens des Planeten Erde.

Warum verstärken sich atmosphärische Anomalien so rapide?

Warum spielen viele Experten das wahre Ausmaß der Gefahr lieber herunter – oder leugnen es sogar ganz?

Welche tiefgreifenden Prozesse innerhalb des Planeten und darüber hinaus stören das Gleichgewicht der Biosphäre und bedrohen die Luftfahrt, die Ökosysteme und das Leben auf der Erde selbst?

In seiner neuen Ansprache beantwortet Dr. Egon Cholakian diese und andere Fragen und stützt sich dabei auf dreißig Jahre Forschung der internationalen wissenschaftlichen Gruppe ALLATRA. Er zeigt, wie kosmische, geodynamische und ökologische Faktoren in einem einzigen Bild einer eskalierenden planetarischen Krise miteinander verbunden sind. Vor allem aber bietet Dr. Cholakian eine konkrete Lösung an, die die letzte Chance der Menschheit sein könnte, eine Katastrophe zu vermeiden.

Das Leben ist es wert, dafür zu kämpfen!
Kommentar schreiben
KREATIVE GESELLSCHAFT
kontakt mit uns:
[email protected]
Jetzt kann jeder wirklich Vieles tun!
Die Zukunft hängt von der persönlichen Wahl jedes einzelnen ab!