Hier ein Überblick über die Klimakatastrophen der vergangenen Woche, die sich vom 4. bis zum 10. Dezember ereignet haben.
In den nächsten Ausgaben werden wir das Jahr 2024 zusammenfassen und mit Ihnen die Schlussfolgerungen der Experten und unsere Beobachtungen darüber teilen, wie sich die Klimasituation auf unserem Planeten in nur 12 Monaten verändert hat.
Die Welt verändert sich, und wir spüren das immer deutlicher. Naturkatastrophen gehören für immer mehr Menschen zum Alltag. Naturkatastrophen gehören für immer mehr Menschen zum täglichen Leben. Nach der zunehmenden Häufigkeit dieser Ereignisse zu urteilen, gibt es keinen Grund zu glauben, dass sie plötzlich von alleine aufhören werden. Wir stehen am Rande eines großen Problems, und viele sind sich dessen bereits bewusst, aber da sie keinen Ausweg aus der Situation sehen, verzweifeln sie und verlieren die Hoffnung.
Das wird auch in den Kommentaren unter den Klimavideos deutlich, in denen es heißt, dass die Menschen es verdient haben und nichts zu ändern ist. Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, haben wir noch eine Chance, die Situation zu ändern!
Die Welt ist groß, und es gibt viele Menschen, die verstehen, was passiert. Und es gibt bereits Experten, die wissen, wie man die Klimakrise stoppen kann. Alles, was fehlt, ist, dass die Menschheit sich auf ein einziges Ziel konzentriert: das Leben auf dem Planeten und das Leben jedes einzelnen Menschen zu erhalten.
Jetzt kommt es darauf an, alle künstlich geschaffenen Probleme und Konflikte beiseite zu legen und mit vereinten Kräften das Kommende zu überstehen.
#Naturkatastrophen
#Erdbeben
#Vulkanausbruch
#Sturm
#Klimakatastrophen
#ExtremeWetterereignisse
#Klimakrise
#Umweltkrise
#Klimawandel
#Nachhaltigkeit
#RettetDieErde
#Klimaschutz
#HoffnungFürDieZukunft
#GemeinsamStark
#VeränderungStartetBeiUns
#ZukunftGestalten
#SaveOurPlanet
Kommentar schreiben