Globale Klimakrise beeinflusst das emotionale Wohlbefinden junger Menschen

27 November 2023
Globale Klimakrise beeinflusst das emotionale Wohlbefinden junger Menschen

Olga Schmidt, CEO des Projekts “Kreative Gesellschaft” mit Sitz in den USA


Die Sozialaktivistin Claudia Erbas sagte während ihrer Teilnahme an der internationalen Konferenz über Klimakrise und soziale Verantwortung “Future-Hope”, dass die Emotionen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Landes von der globalen Klimakrise in einer Welt, in der die Natur stirbt und die Artenvielfalt durch den Menschen leidet, beeinflusst werden.

„Die jüngsten Brände im Land, bei denen Millionen von Tieren verendet sind und Tausende von Hektar Land verloren gegangen sind, führen bei den neuen Generationen zu Machtlosigkeit, Ängsten, Sorgen und Frustration. Die Zukunft erscheint ihnen so düster, dass viele keine Kinder haben wollen, weil sie diese in einer solchen Welt nicht leiden sehen wollen“, sagte sie.

„Die neuen Generationen empfinden Hoffnungslosigkeit angesichts einer Realität, in der der Mensch die schlimmste Plage der Welt ist. Jugendliche brauchen die Unterstützung von Behörden, Institutionen, Lehrern, Eltern und der Zivilgesellschaft, weil sie im Stillen leiden und nicht über ihre Gefühle sprechen können“, so Claudia Erbas.

Sie betonte, dass die Veränderung des Denkens und der Weltanschauung eines Menschen in der Schule beginnt. Von hier aus können Change Agents geformt werden, die in der Lage sind, die Welt in eine ideale kreative Gesellschaft zu verwandeln, die mit überholten Paradigmen bricht.

In der Diskussion wurden die Realitäten des derzeitigen Systems aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das Abschlussdokument wird unter Beteiligung von Studenten der Universitäten für Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Finanzen, Recht und Ingenieurwesen und unter Einbeziehung von Experten erstellt; dieses Dokument wird die Grundlage für Verbesserungen, Forschung und künftige Aktivitäten bilden.

Das ursprüngliche Ziel des Projekts “Kreative Gesellschaft“ in Bolivien besteht darin, Informationen zu verbreiten, damit das Land die vorgeschlagene neue Form der Zivilisation, die lebensfähig und machbar ist, auch umsetzen kann; das Ziel ist es, den neuen Generationen Hoffnung und eine Zukunft zu geben.

„Damit Bolivien wirklich nachhaltig wird, muss sich das Konsumverhalten ändern, was einen Paradigmenwechsel im System voraussetzt, und das ist durchaus möglich, denn das Recht, diese Entscheidung zu treffen, liegt bei der Gesellschaft, bei jedem Einzelnen von uns“, so José Antonio Ríos von der Koordinierungsstelle des Projekts “Kreative Gesellschaft“ in Bolivien.

“Kreative Gesellschaft” ist ein internationales Projekt, das Menschen aus mehr als 180 Ländern auf freiwilliger Basis vereint. Ziel des Projekts ist es, auf legale und friedliche Weise zu einer neuen schöpferischen Form der Gesellschaft weltweit zu gelangen, in der das menschliche Leben den höchsten Wert darstellt.

Hinter dem Projekt „Kreative Gesellschaft“ stehen Menschen aus der ganzen Welt, die sich selbst organisieren und streng im Rahmen der Gesetze handeln, vereint durch das gemeinsame Ziel: menschenwürdige Bedingungen für ein friedliches und gedeihliches Leben für die gesamte Menschheit und künftige Generationen zu schaffen.

An der Online-Diskussion nahmen renommierte Experten aus verschiedenen Wissensgebieten teil, wie z. B. Psychologie, Astronomie, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Kommunikation, nachhaltige Entwicklung und CSR. Zu den eingeladenen Diskussionsteilnehmern gehörte Olga Schmidt, TEDx-Rednerin, Expertin des Projekts “Globale Krise” und Präsidentin des Projekts “Kreative Gesellschaft” USA. Zu den nationalen Experten und Gästen gehörten Danitza Montaño, Umweltjournalistin, Mariela Baldivieso, klinische Psychologin, Claudia Erbas, Expertin für soziale Kommunikation und Beziehungen zur Generation Z, Williams Kolke, Leiter der Teenager-Gemeinschaft, Raquel Ruiz, Direktorin von Org Vive, und Rodolfo Zalles, promovierter Direktor des Nationalen Astronomischen Observatoriums.

Die Veranstaltung wurde von Maria Jose Lema moderiert und von Jose Antonio Rios geleitet, beides ESP+ Experten. Das internationale technische Team wurde von Vladimir Melnik, Natalia Loborchuk und Ekaterina Tyapinova geleitet, mit Unterstützung von Ana Violeta de La Quintana und Freiwilligen des internationalen Projekts “Kreative Gesellschaft”.

Veröffentlicht auf Eldiario

Für Presseanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

KREATIVE GESELLSCHAFT
kontakt mit uns:
[email protected]
Jetzt kann jeder wirklich Vieles tun!
Die Zukunft hängt von der persönlichen Wahl jedes einzelnen ab!