Logo Creative Society KREATIVE
GESELLSCHAFT
MITMACHEN

Die Notwendigkeit des Aufbaus der Kreativen Gesellschaft. Warum die vorherigen Versuche scheiterten

12. August 2020
Kommentare

Необходимость построения Созидательного общества

DER KAMPF DER IDEOLOGIEN

Welche Epoche der letzten Jahrtausende der Existenz unserer Zivilisation auch immer wir betrachten, werden wir keine Zeitperiode finden, in der die Menschheit nicht auf der Suche nach einer Gesellschaftsform war, welche sie auf die höchste Stufe der menschlichen Evolution führen würde. In den vergangenen Jahrhunderten ersetzte eine Gesellschaftsordnung durch Versuch und Irrtum eine andere: Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus und dergleichen. Dabei inspirierte die Ideologie jedes neuen Systems zunächst den Glauben an das Erreichen der erwünschten Höhen, indem sie die von den Menschen gewünschten Versprechungen für ein besseres Leben zum Ausdruck brachte und damit Neuheit und einen Hoffnungsschimmer brachte, was in auffälligem Kontrast zu der früheren überholten Ideologie stand.

Dann zeigte diese weitere „neue Ideologie“, genau wie die vorherige, in der Praxis erneut ihre Grenzen sowie ihre Unfähigkeit, die Erwartungen auch nur eines kleinen Teils der Gesellschaft, ganz zu schweigen von jedem einzelnen ihrer Vertreter, zu erfüllen. Jeder folgende Zusammenbruch von Erwartungen und Hoffnungen war für die Menschen immer schmerzhafter zu ertragen. Und jedes Mal bildete diese Enttäuschung im Gedächtnis der Menschen eine Erinnerung an Misserfolge und eine falsche Meinung über die Unmöglichkeit, die Gesellschaft ihrer Träume aufzubauen.

Im Ergebnis hat dies dazu geführt, dass ein normaler Bürger heute weder an „ein glückliches Leben in Stabilität und Wohlstand“ glaubt, noch an einen weiteren Slogan über Unabhängigkeit und Gleichheit. Alles, was er kennt, sind Lügen, Betrug und andere Manipulationen seitens Politiker. Viele glauben nicht an die Versprechungen des wirtschaftlichen und technischen Fortschritts, weil sie in Wirklichkeit eine riesige Kluft zwischen den Reichen und den Armen beobachten und verstehen, dass dieser Fortschritt nur einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung betreffen wird, während für die anderen die Verbesserungen nur auf dem Papier erscheinen werden. Trotz aller empirischen Daten und der Erfahrung von Misserfolgen, die im Laufe der Jahrhunderte gesammelt wurden, sehnt sich die Menschheit immer noch nach einer Veränderung zum Besseren, sieht aber gleichzeitig keinen Ausweg aus dieser Krise. Warum ist dies geschehen?

Heute sind wir in die Krisenphase der modernen Gesellschaft eingetreten. Wie können wir sie überwinden?

Lassen Sie uns zunächst die Gründe dafür untersuchen.

WARUM IST DIES GESCHEHEN?

Das Misstrauen der Massen gegenüber ihren Führern, die eine bessere Zukunft versprechen, aber gleichzeitig verhängnisvoll untätig sind, wird solange bestehen, bis die Menschen die Antworten auf die angesammelte Menge von Fragen erhalten.

  • Warum gerieten alte Ideologien, trotz ihres vielversprechenden Beginns, wie ein gescheitertes Experiment in die Vergessenheit? 

  • Warum sehen wir heute, trotz aller Gesetze über Rechte und Freiheiten des Menschen, die in den Verfassungen der meisten Staaten niedergeschrieben sind, in der Tat das Gegenteil?

MACHT. Trotz der großen Vielfalt der vorgeschlagenen Formen der gesellschaftlichen Existenz und des Eintretens für FREIHEIT und GERECHTIGKEIT stellt man fest, dass in der Praxis überall ein und dieselbe Sache beständig bewahrt wurde:die Hierarchie der Macht, die sich als die Herrschaft des Einzelnen über die Gesellschaft ausdrückt! Das heißt, in der Tat wurde die Sklavenhaltergesellschaft bewahrt, es wurde lediglich das ideologische Instrument ihrer Steuerung perfektioniert. Das Aushängeschild änderte sich, aber nicht der Inhalt! 

KONSUMFORMAT. Ein weiterer wichtiger Punkt, der den Aufbau einer freien Gesellschaft trotz der Verwendung ihrer Slogans vorsätzlich ausgeschlossen hat, ist das Konsumformat der menschlichen Beziehungen, das in den letzten 6.000 Jahren dominiert. Dieses Format lenkt die Aufmerksamkeit der Massen auf Egoismus, Hochmut, den Wunsch nach unendlichem Konsum und Besitz von etwas und, was am wichtigsten ist, auf die unstillbare Machtgier! Der unersättliche tierische Instinkt wird aktiviert und schafft pathogene Bedingungen für die Entwicklung des Individuums. Dies wiederum schäft pathogene Bedingungen für die Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes. Solange jeder Mensch unersättlich konsumieren will, wird seine Existenz auf Schablonen reduziert, die durch das Verbraucherformat vorgegeben sind. Der auf die Materie fixierte Lebenssinn eines solchen Menschen besteht oft im Streben nach Macht, Anerkennung und unbegrenzter Vermehrung des Kapitals.

Übrigens stammt das Wort „Kapital“ vom lateinischen Wort „caput“, was „Kopf“ bedeutet. Die Wurzeln dieses Begriffs reichen bis in die Zeit zurück, als das Vieh noch als Geldeinheit galt und man es nach Köpfen, also nach dem Viehbestand, zählte. Und in der Sklavenhaltergesellschaft wurden die Massen armer Menschen (Sklaven) nicht als Menschen betrachtet, sie wurden wie Vieh gekauft und verkauft. Stellt die Einführung einer solchen Haltung eines Menschen gegenüber einem anderen in der Gesellschaft etwa nicht ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar? 

Ist eine solche Jagd nach imaginärer Macht und materieller Unersättlichkeit etwa nicht die Folge der Dominanz im Menschen seiner niederer Bedürfnisse? Die Folgen sind Konkurrenz, Streitigkeiten, Rivalität, Zwietracht, Klassensystem, Machthierarchie, eine Kluft zwischen Arm und Reich und letztlich — hybride Kriege und Weltkriege. Ist das Konsumformat etwa nicht für die ganze Menschheit selbstmörderisch? Kriege, die im Bewusstsein des Menschen beginnen, der sich am Konsumformat orientiert, führen zu Angst, Aggression und Tod. Ist es nicht so, dass das destruktive, belastende Konsumformat in den Köpfen der Menschen mit seiner Gier nach Macht und Kriegen und Besitz, mit seinen ständigen Problemen des tierischen Überlebens, und der Traum von einem friedlichen, glücklichen, sicheren Leben eines jeden Menschen, sind von Natur aus Dinge, die sich gegenseitig ausschließen.

Kreative

Die Menschheit braucht eine Alternative: Die KREATIVE GESELLSCHAFT

  • Was wird einem modernen Menschen helfen, nicht nur den Glauben an eine bessere Zukunft wiederzugewinnen, sondern auch das absolute Vertrauen, dass diese Zukunft realistisch ist sowie ein Verständnis dafür zu gewinnen, wie man sie aufbauen kann, und ein Verständnis für die Notwendigkeit einer aktiven Beteiligung aller am Prozess des Aufbaus einer solchen Gesellschaft?

  • Wie können wir eine Kreative Gesellschaft aufbauen, in der alle Güter und Ressourcen dem MENSCHEN gehören und nicht den amorphen Überbauten, die über ihn herrschen? 

In der heutigen Zeit, im Zeitalter der Computertechnologien und der mobilen Kommunikation zwischen den Menschen, die auf verschiedenen Kontinenten leben, ist es mehr denn je möglich, ein schöpferisches Format der gesellschaftlichen Entwicklung aufzubauen. Das ist der Aufbau eines neuen Formats der gesellschaftlichen Beziehungen, das darauf abzielt, die besten menschlichen Eigenschaften zu entfalten, den schöpferischen Menschen zu entwickeln, die Menschen auf der Basis geistlicher und moralischer Werte zu vereinen, das Gute, den Frieden, die Menschlichkeit, die Ehrlichkeit, die gegenseitige Unterstützung, den Respekt und die Liebe füreinander zu fördern.Ist es nicht das, wovon jeder vernünftige Bewohner unseres Planeten träumt? 

Anzumerken ist, dass der Akzent hier völlig anders liegt als in einer Konsumgesellschaft. Die Kreative Gesellschaft ist darauf gerichtet, alles Positive und Gute im Menschen als Einheit zu aktivieren und seine guten Absichten zu fördern. Sie zielt auf die Manifestation seiner besten Eigenschaften und Fähigkeiten für seine geistliche und moralische Entwicklung und zum Wohle der ganzen Gesellschaft. Als Folge davon, wiederholt sich dasselbe in der ganzen Gesellschaft. Denn nur durch die Bildung einer gesunden Persönlichkeit kann man eine gesunde Gesellschaft bilden. Unter den Bedingungen einer stabilen geplanten Weltwirtschaft und der Verfügbarkeit aller Vorteile für jeden Menschen wird der Wunsch nach Wettbewerb und Akkumulation von Überschüssen verschwinden. Die Entwicklung der Wirtschaft und anderer Bereiche wird sich darauf konzentrieren, die Bedürfnisse eines jeden Menschen zu decken, und nicht des allgemeinen Systems, wie es jetzt ist, wo die moralischen und ethischen Werte einer Person entkräftet werden. Vollständige Transparenz und Offenheit der Information ist ein natürlicher Zustand in einer Kreativen Gesellschaft.In diesem Sinne, ist die kreative Form der Entwicklung der Gesellschaft, die unter solchen Bedingungen unvermeidlich zu Evolution führt, genau jene Übergangsphase für den Aufbau einer idealen Gesellschaft, die zu allen Zeiten angestrebt wurde. Es ist genau diese verbindende Brücke, die auf acht Pfeilern steht — den 8 Grundlagen der Kreativen Gesellschaft 8 Grundlagen der Kreativen Gesellschaft.

Viele Menschen haben vielleicht Fragen, wie zum Beispiel; „Was ist mit der Macht in einer Kreativen Gesellschaft? Schließlich ist sie für den Aufbau von Beziehungen oder für die Gestaltung der sozialen Produktion unerlässlich. Wird ihre Abwesenheit nicht zu Anarchie führen?“ und so weiter. An dieser Stelle kommen wir wieder auf das Konzept der Verantwortung zurück. Denn wenn ein Mensch die Macht übernimmt, wird er mit Verantwortung, Zielen und Aufgaben belastet, die er für die Menschen zu erfüllen hat. Doch wie sieht das in der Praxis aus, im modernen konsumorientierten System? Jeder kann sehen, dass sich die Mentalität eines solchen Menschen beim Eintritt in Machtkreise und ähnliche Verhältnisse ändert und zwar leider in einer für die Wähler ungünstigen Weise. Um die Situation zu ändern, ist es daher notwendig, die Bedingungen zu ändern. 

Schauen wir jedoch von der anderen - kreativen Seite: In einer solchen Situation werden die Menschen, wenn sie etwas Gutes für andere tun und das Leben aller Menschen noch mehr verbessern wollen, die VERANTWORTUNG gegenüber allen Menschen übernehmen und sich verpflichten, gegenüber der Gesellschaft für ihre Worte, Taten und das gesamte Ergebnis ihrer Tätigkeit in den von ihnen bekleideten Positionen verantwortlich zu sein. In der Zwischenzeit werden die Menschen sich selber Aufgaben stellen und die Qualität ihrer Umsetzung kontrollieren. Diese Definition verändert grundlegend das Wesen des Ganzen.

Verantwortung schließt aus, dass der Gesellschaft, der Wille einiger weniger Individuen aufgezwungen wird. Sie dient der Gesellschaft als Werkzeug zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse. Das kreative System schafft Bedingungen für Vorteile des Menschen - eines jeden Menschen, und nicht für das amorphe Wort „Staat“, für bestimmte Organisationen und dergleichen. Schließlich ist es der Mensch, welcher der Hauptbestandteil von allem ist. Ohne den Menschen wird es nichts geben. 

Was die evolutionäre Entwicklung der Menschheit betrifft, so hängt sie heute direkt von der Wahl jedes Menschen ab, von der Neuformatierung seines Bewusstseins zum Konsum bis hin zur Schöpfung und auf diese Weise zur Vereinigung mit anderen. Aber diese Veränderungen hängen auch davon ab und werden nur möglich sein, wenn die Gesellschaft selbst ein positives Umfeld für das geistliche und moralische Wachstum des Menschen schafft. Diese Aspekte sind eng miteinander verbunden, ergänzen und beschleunigen sich gegenseitig, in dem gesamten Evolutionsprozess, auf dem Weg der Menschheit zu einer idealen Gesellschaft. Die Formel ist sehr einfach: Ein Mensch schafft für die Gesellschaft, die Gesellschaft schafft für den Menschen. Der Mensch und sein Vorteil stehen dabei an erster Stelle. In dieser Hinsicht ist die Beteiligung aller unermesslich wichtig für die gemeinsame Sache, die darauf abzielt, das Leben der gesamten Gesellschaft und eines jeden Einzelnen in ihr zu verbessern. 

Aber welche Art von menschlicher Beteiligung ist in der gegenwärtigen Situation möglich? Viele Menschen sehen auch heute noch keinen Ausweg im Informationsfluss, der sie umgibt und mit dem Schwerpunkt auf dem Konsumformat. Und gerade für die Mehrheit der Menschen ist es notwendig, um das Verständnis für den richtigen Weg zu finden und zu festigen, die Gesellschaft zu informieren, Menschen zu treffen, positive Inhalte zu schaffen und zu verbreiten sowie den Informationsraum damit zu füllen. Es ist wichtig, in der Schaffung zu handeln, den Menschen auf halbem Wege zu begegnen und gleichzeitig ein Beispiel für einen echten Menschen zu sein, der einer solchen Gesellschaft würdig ist. Er zeigt dieses in der Praxis, dass das alles zu erreichen absolut möglich ist. Mit Hilfe moderner technischer Optionen und einer Vielzahl von Möglichkeiten der Informationsvermittlung kann jeder, der dies wünscht, bereits jetzt am Aufbau einer Kreativen Gesellschaft teilnehmen. 

Was können SIE tun? Die Hauptsache ist zu erkennen, dass Sie nicht alleine sind! Die Bewegung in diese Richtung geht bereits um die ganze Welt! Die Kreative Gesellschaft, die mit Ihrer Beteiligung aufgebaut wird, ist das beste Vermächtnis für Ihre Nachkommen. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist, sich in diese Richtung zu bewegen, und dies wird ein bedeutender Schritt zum Fortschritt der gesamten Gesellschaft sein. Gemeinsam können wir viel erreichen! Die Zukunft entsteht jetzt.


von John Ascher

Kommentar schreiben

Kommentare (1)

  • Norbert Fischbacher
    10.07.2022   |   14:19
    Ich bin angenehm berührt, dass es so etwas gibt. Die Menschheit steht knapp davor sich selbst auszurotten. Dabei spielen die Gier und das Streben nach Macht eine sehr große Rolle. Auch Religionen missbrauchen ihre Macht. Ich sehe keine Möglichkeit diese Erde noch zu retten, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.